Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
für die Website von Karsten Schäfer – Bürgermeisterkandidat für Much
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Karsten Schäfer
Bürgermeisterkandidat der CDU Much
c/o CDU Much
2. Hosting/Auftragsverarbeitung
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Besuch der Website:
Beim Aufruf dieser Website werden nur technisch notwendige Daten erhoben (z. B. Browser‑Typ, IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden nicht zur Personenzuordnung gespeichert.
für die Website von Karsten Schäfer – Bürgermeisterkandidat für Much
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Karsten Schäfer
Bürgermeisterkandidat der CDU Much
c/o CDU Much
Klosterberg 7
53804 Much
E‑Mail: [info@karstenschäfer.de]2. Hosting/Auftragsverarbeitung
Diese Website wird über das Baukastensystem und Hosting-Angebot der
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
betrieben.
Die Server von IONOS stehen in Deutschland, und IONOS handelt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
3. SSL‑/TLS‑Verschlüsselung
Zum Schutz der Datenübertragung nutzt diese Seite durchgängig SSL‑/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Präfix „https\://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Zum Schutz der Datenübertragung nutzt diese Seite durchgängig SSL‑/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Präfix „https\://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Besuch der Website:
Beim Aufruf dieser Website werden nur technisch notwendige Daten erhoben (z. B. Browser‑Typ, IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden nicht zur Personenzuordnung gespeichert.
Kontaktformular:
Wenn Sie über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden Ihre dort eingegebenen Daten (Name, E‑Mail‑Adresse, Betreff und Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall zeitlich begrenzter Rückfragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Server‑Log‑Files
IONOS erhebt und speichert bei jedem Seitenaufruf automatisch folgende Daten in Server‑Log‑Files:
* Browsertyp und -version
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer‑URL
* Hostname bzw. IP‑Adresse (anonymisiert) des zugreifenden Rechners
* Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für die technische Bereitstellung notwendig und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb).
IONOS erhebt und speichert bei jedem Seitenaufruf automatisch folgende Daten in Server‑Log‑Files:
* Browsertyp und -version
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer‑URL
* Hostname bzw. IP‑Adresse (anonymisiert) des zugreifenden Rechners
* Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für die technische Bereitstellung notwendig und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb).
5. IONOS WebAnalytics (anonym)
Sofern im Baukasten nicht deaktiviert, nutzt diese Website IONOS WebAnalytics. Es werden keine Cookies gesetzt.
Ausgewertet werden ausschließlich die unter Punkt 4 genannten Log‑Daten, jedoch in anonymisierter Form.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (statistisches Interesse an der Optimierung der Website).
Sofern im Baukasten nicht deaktiviert, nutzt diese Website IONOS WebAnalytics. Es werden keine Cookies gesetzt.
Ausgewertet werden ausschließlich die unter Punkt 4 genannten Log‑Daten, jedoch in anonymisierter Form.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (statistisches Interesse an der Optimierung der Website).
6. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies des IONOS‑Baukastens. Personenbezogene Daten werden darüber nicht gespeichert; die Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
7. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden verabrbeitet:
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies des IONOS‑Baukastens. Personenbezogene Daten werden darüber nicht gespeichert; die Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
7. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden verabrbeitet:
Name
E‑Mail‑Adresse
Betreff / Nachrichtentext
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
8. Social‑Media‑Links
Auf dieser Website befinden sich reine Hyperlinks zu meinen Profilen auf Facebook und Instagram. Erst nach dem Anklicken verlassen Sie diese Seite; erst dann verarbeitet das jeweilige Netzwerk eigene Daten gemäß dessen Datenschutzrichtlinien. Automatische Datenübertragungen („Social Plugins“) finden nicht statt.
9. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur an IONOS als Hosting‑Dienstleister (Auftragsverarbeitung) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf
* Auskunft (Art. 15 DSGVO)
* Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
* Löschung (Art. 17 DSGVO)
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
* Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
* Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anliegen formlos an die oben genannte Kontaktadresse.
11. Löschung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. handels‑ oder steuerrechtlich) entgegenstehen.
12. Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Bitte prüfen Sie regelmäßig die jeweils aktuelle Version.
E‑Mail‑Adresse
Betreff / Nachrichtentext
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
8. Social‑Media‑Links
Auf dieser Website befinden sich reine Hyperlinks zu meinen Profilen auf Facebook und Instagram. Erst nach dem Anklicken verlassen Sie diese Seite; erst dann verarbeitet das jeweilige Netzwerk eigene Daten gemäß dessen Datenschutzrichtlinien. Automatische Datenübertragungen („Social Plugins“) finden nicht statt.
9. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur an IONOS als Hosting‑Dienstleister (Auftragsverarbeitung) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf
* Auskunft (Art. 15 DSGVO)
* Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
* Löschung (Art. 17 DSGVO)
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
* Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
* Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anliegen formlos an die oben genannte Kontaktadresse.
11. Löschung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. handels‑ oder steuerrechtlich) entgegenstehen.
12. Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Bitte prüfen Sie regelmäßig die jeweils aktuelle Version.